In der WELT erschien am 14. April 2016 ein sehr lesenswerter Artikel von Tobias Kaiser über die aktuelle Situation in Nepal – ein Jahr nach dem großen Beben.
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.”
(Albert Schweitzer)
Die Shanti Leprahilfe bietet Menschen in Nepal eine Zuflucht, um die sich dort niemand kümmert: Obdachlosen, Versehrten, Waisen, verstoßenen Frauen und Mädchen, Menschen mit Behinderung. Bei Shanti finden sie ein Dach über dem Kopf, Arbeit, Essen, Schule, medizinische Versorgung. Shanti gibt den Menschen ihre Würde zurück und einen Platz in der Gesellschaft. Weitere Informationen: www.shanti-leprahilfe.de
Die Berliner Lehrerin Monika di Donato war im Rahmen ihres Sabbat-Jahres gemeinsam mit der Eurythmistin Ingrid Schweitzer von Mitte März bis Anfang Mai 2016 für sechs Wochen bei der Shanti Leprahilfe in Kathmandu und arbeitete u.a. an der dortigen inklusiven Waldorfschule mit. Hier ist ihr Bericht.
Jede Spende ist willkommen!
Spendenkonto:
IBAN: DE42 4407 0024 0177 7713 00
BIC: DEUTDEDB440
action medeor bauingenieurswesen dwarikas hotel earthquake einsturzgefahr erdbeben etihad airways flüchtlinge flug nach nepal flüge nepal freiwilliger sozialer dienst freiwilliges soziales jahr fsj hilfsaktion hilfsaktion nepal hilfsgüter himalayan travel kathmandu malteser hilfsdienst nepal neues erdbeben paul portable aqua unit for livesaving reisehinweise nepal shanti waldorfschule trinkwasser trinkwasseraufbereitung upcycling volontariat zeltstadt
29. Juli 2016